Yoga Waldsequenz #1

Yoga Übung zur Aktivierung des Vagus Nerv, der Thymusdrüse und des Solarplexus.

In dieser 4 minütigen Yoga Sequenz sind verschiedene, effektive Yoga-Techniken kombiniert. Nimm dir die Zeit und viel Spaß beim mitmachen.

Thymus Drüse und Herzchakra

Die Thymus Drüse sitzt hinter dem Brustbein und ist mit dem Herzchakra verbunden.

Durch den Kontakt der Hände oder Finger auf die Brust und die Konzentration auf diesen Bereich,

kannst du die Thymus Drüse und auch das Herzchakra aktiveren.

Unter anderem ist die Thymus Drüse (auch Thymus genannt) vor allem in der Kindheit und

Jugend maßgeblich für die Entwicklung des Immunsystems verantwortlich.

Diese Region ist auch der Sitz der Emotionen und Gefühle.

Der Wurzelverschluss „Mula Bandha“

Die Muskel rund um den After werden kräftig angespannt und diese Kontraktion wird für eine

gewisse Zeit aufrechterhalten.

Der Wurzelverschluss, „Mula Bandha“ wirkt verjüngend und regenerierend auf den gesamten

Organismus und der Bereich des Unterleibes und Geschlechtsorgane erfahren eine kräftigende

und reinigende Wirkung.

(Wichtiger Hinweis: Die Beschreibung und Erklärung von „Mula Bandha“ und „Yoni Mudra“ werden

in verschiedenen Traditionen teilweise anders erklärt und ausgeführt. Z.B. beim Wurzelverschluss

ist es oft so, dass der Beckenbodenmuskel angespannt wird.

Bei dieser Übungssequenz beziehe ich mich auf die Lehren von Dhirendra Brahmachari und

dessen direktem Schüler Reinhard Gammenthaler. Die Erklärungen zu Mula Bandha und Yoni

Mudra habe ich sinngemäß aus dem Buch „Kundalini-Yoga-Parampara“, von Reinhard

Gammenthaler, übernommen. Die hier vorgestellte Übungsreihe ist aus dem Unterricht von

meinem Lehrer Rainer Neyer, der die Tradition von Dhirendra Brahmachari und Reinhard

Gammenthaler lebt und lehrt. Rainer Neyer ist direkter Schüler von Reinhard Gammenthaler.)

„Yoni Mudra“

Die Konzentration liegt hier oberhalb des Perineums auf dem Genitalbereich, dem Zentrum der

Sexualkraft.

Nach der Einatmung wird der Atem angehalten und die Muskeln im Bereich des Rektum und

Perineums werden angespannt und die Genitalien werden hochgezogen.

Dadurch wird der ganze Beckenbereich und die Geschlechtsorgane gestärkt.

Die Bauchverschlüsse „Udara Bandha“ und „Uddiyana Bandha“

„Uddiyana Bandha“ und „Udara Bandha“ sind wirkungsvolle Übungen, um die Nerven des

Solarplexus und den Vagus Nerv zu stimulieren. Dies sorgt für eine Steigerung der

Stoffwechselvorgänge im Unterleib. Durch diese kraftvollen Bauchverschlüsse werden Herz, Lunge und Gehirn gekräftigt und sorgen unter anderem für eine bessere Sauerstoffversorgung der Gehirnzellen.

Die Kombination von „Udara Bandha“ und „Uddiyana Bandha“ ist auch als „Ajagari“ bekannt.

Alle Nerven, Gefäße, Organe und Drüsen des Bauches werden auf diese Weise trainiert und stimuliert.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Üben.

Bei Fragen und Anregungen schreibt uns einfach über das Kontaktformular. Wir freuen uns über jeden konstruktiven Impuls.

Das könnte auch interessant für dich sein:

Unser immerwährendes und idealistisches Ziel ist es, uns selbst und anderen Impulse zu geben. Impulse, in deinem eigenen Leben, die Qualitäten Demut und Hingabe immer wieder zu fördern und weiter zu entwickeln.
Kalyasana stärkt die Beine, Gesäß- und Bauchmuskeln. Nebenbei erhöht die Übung die Beweglichkeit der Hüften und Leisten.
Die Schulterbrücke öffnet Lunge und Herz. Das regt die Muskulatur in dieser Gegend an und führt zu einer verbesserten Blutzirkulation und deine Verdauung wird gefördert.

Newsletter

Erhalte Inspirationen rund um das Thema deiner körperlichen und mentalen Balance und inspirierende Impulse für ein anmutiges Leben!
Bleibe verbunden!
Melde dich hier für meinen kostenlosen Newsletter an.