Wie kommt es zu Hormonschwankungen?

Es wäre zu einfach und auch falsch, sich lediglich als Opfer von Hormon-Schwankungen zu sehen.

Es müssen auch nicht erst die Wechseljahre sein, um hormonelle Dysbalancen zu erleben.

Bei Hormonschwankungen liegen die Ursachen meistens bei einem oft langzeitigem und nicht typgerechtem Lebensstil,
der schleichend unser ganzes Körpersystem stört.

Viele Lebensumstände haben sich für uns Menschen von einem artgerechten Lebensstil entfernt. Das verursacht im Körper und Geist Stress.
Und Stress ist einer der größten Faktoren, auf die unser Hormonsystem eben ganz natürlich reagiert.

Im nachfolgenden Video bekommst du einen groben Überblick

Mögliche Symptome

Vielleicht kennst du bei dir oder bei Anderen Zustände wie: Erschöpfung, Schlafstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsprobleme, Haut- und Haarprobleme, scheinbar unerklärliche
Gelenk- und Gliederschmerzen bis hin zu Osteoporose, auffällige Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme, Hitzewallungen, unkontrollierbare Gefühlsschwankungen bis hin zu Depressionen.

Das Burnout entsteht zum Beispiel, eines zu hohen Cortisolspiegels und der Erschöpfung der Nebennieren,
durch permanenten körperlichen und psychischen Stress.

Jeder Mensch ist körperlich und mental individuell.
Deshalb zeigen sich bei jedem Menschen unterschiedliche Symptome, in verschiedenen Stärken.

Im nachfolgenden Video bekommst du über die Funktionen unserer wichtigsten Drüsen,
zumindest einen groben Überblick.

Was ist Hormon Yoga?

Meditation, Bewegung und Atemübungen sind
bekannte Methoden zur Stressreduzierung.
Hormon Yoga kombiniert diese Methoden und unterscheidet sich
von anderen Yoga-Stilen.

Meine HormonBalance Yoga Übungspraxis bildet die Basis
für die körperliche und mentale Balance.

Während dem Hormon Yoga widmest du dich intensiv deiner Atmung,
und deinem körperlichen und mentalen Innenleben.
Du nimmst dir bewusst Zeit für dich und das ist schon
der erste Schritt zum inneren und äußeren Gleichgewicht.

Du entwickelst ein Gefühl für die richtige Balance
und förderst die Harmonie für Körper und Geist.

HormonBalance Yoga

Nachfolgend findest du hier auf meiner Seite
zwei HormonYoga Kurzprogramme mit jeweils 30 min,
ein Programm bei Hitzewallungen mit 20 min
und wenn du dir mehr Zeit einrichtest,
kannst du dir das große HormonYoga-Programm mit 90 min
ansehen und mitmachen.

HormonBalance Yoga

Großes Übungsprogramm – 90 min

HormonBalance Yoga

Kurzprogramm 1 – 30 min

HormonBalance Yoga

Kurzprogramm 2 – 30 min

Yoga bei Hitzewallungen

Übungsprogramm – 30 min

Newsletter

Erhalte Inspirationen rund um das Thema
deiner körperlichen und mentalen Balance
und inspirierende Impulse für ein anmutiges Leben!
Bleibe verbunden!
Melde dich hier für meinen kostenlosen Newsletter an.